Nach 4 Folgen unerträglicher Langeweile ist das hier die erste gute Folge der Staffel. Auch wenn es mich wütend macht, dass mein Lieblingscharakter Eko gekillt wurde (nachdem er 2 Folgen vorher noch in epischer Breite gerettet wurde), zumindest hat man ihm eine gute Folge zum Abschied gegeben.I did not ask for the life that I was given,
but it was given nonetheless,
and with it I did my best
ANALYSE
- Es ist für mich unverständlich, wieso es keine Szene über die Rückkehr von Sayid, Jin und Sun gab - immerhin haben sie Desmonds Boot bei ihrem Ausflug verloren, und angesichts der Anhäufung sinnleerer Hydra-Szenen hätte ich mir eine solche Rückkehr-Szene wirklich gewünscht
- Kurz nach Yemis Besuch, fängt das Zelt Feuer, woraufhin Hurley fragt: "Do you smell smoke?" Lustig, da Yemi mit dem Smoke-Monster in Verbindung steht
- Die Bestattungsszene von Colleen ist in meinen Augen eine der schlechtesten Szenen von Lost überhaupt. Eine Tote in einem brennenden Floß aufs Meer treiben zu lassen, ist ja ganz nett. Dass dazu aber der Country-Song "I wonder" gespielt wird, ist schlichtweg lächerlich
- Sayid fragt provokant, weshalb Desmond in Geheimnisse eingeweiht wird - an Sayids Stelle wär ich ruhig, denn er hat schließlich Desmonds Boot verloren
- In der Szene im Dschungel tauchten gleichzeitig die zwei Milizen und der kleine Junge aus dem Flashback auf; damit dürfte geklärt sein, dass Smokie gleichzeitig mehr als einen Charakter mimen kann
- Der kleine Junge in Ekos Flashback heißt Daniel, genau wie ein konfuser Physiker, der bald auf die Insel kommt
- Locke hat die Losties eingeladen, mit zur Pearl zur kommen, worauf Hurley meinte, dass Jack sowas nicht gefragt hätte. Die Unterschiede im „Regieren“ werden wir in Staffel 4 noch näher zu sehen bekommen (wobei Locke natürlich wieder versagen wird).
- Locke sagt Ekos Satz "Don't mistake coincidence for fate" an einer völlig unangebrachten Stelle; hierbei zeigt sich, wie überfordert die Autoren in der 3. Staffel sind
- Kurze Randanmerkung: Ich mag Emeka (der Milize, der die Impfstoffe einsackt) - schade, dass er nur in dieser Folge vorkam
- Interessant war die Szene, als Eko am Fluss trinkt und sich Smokie von hinten anschleicht. Eko kuckt nach hinten und Smokie verschwindet. Gleich danach taucht Locke auf – kleines Gimmick auf das, was mit Locke passieren wird.
- In der kompletten Folge kommt die Farbe grün extrem häufig vor – grün ist im Christentum die Farbe der Wiederauferstehung ist. Passend dazu auch die Szene, in der Locke und Eko die Steine vom Flugzeug wegräumen, die sinnbildlich die Wiederbelebung von Lazarus durch Jesus symbolisiert - grün also für die (scheinbare) Wiederauferstehung von Yemi.
- Die dumm-plumpe Art, wie Nikki und Paulo in die Serie gebracht wurden, geht einem echt auf die Eier. Sollen wir jetzt allen Ernstes akzeptieren, dass während den ersten 2 Staffeln zwei Supermodels völlig unbemerkt von uns im Hintergrund ihr Ding gemacht haben?
- Mit einem seiner drei Sätze in dieser Folge bringt Paulo die Wichtigkeit seiner Rolle auf den Punkt: „Die Toilette funktioniert noch“
- Die Szene mit dem Videofilm, in dem Muffin Karten hochhält, dass Jack Ben nicht trauen soll, ist für mich DIE EINZIGE gute Hydra-Szene überhaupt.
- Die Szene, in der sich Eko und Yemi gegenüberstehen und Eko keine Reue zeigt für seine Taten, ist brilliant und eine der besten Szenen von Lost überhaupt
- Zum ersten Mal sehen wir hier eindeutig, dass Smokie seine Gestalt wechseln kann - ein Fakt, durch den alle bisherigen Visionen bei Lost einen völlig neuen Charakter bekommen haben
- Was mir sehr gut gefallen hat, war die Einblendung von Eko und Yemi als Kinder ganz zum Schluss. Diese Szene zeigt das Ende vom Tag, an dem Eko und Yemi Fußball gespielt haben - ein Ende, zu dem es nie gekommen ist, da die Milizen an diesem Tag ihre beiden Leben zerstört haben - bei dieser Szene kommt bei mir immer wieder eine Träne zum Vorschein
- Rest in Peace, Mr Eko - I will miss you (again)
THEORIEN
Juliets Video
Muffins Video ist ganz eindeutig nicht einfach nur passiv durch eine positionierte Kamera gedreht worden, sondern es gab jemanden, der das Video aktiv gedreht hat, denn im Film wird gezoomt. Die Frage ist: WER hat das Video gedreht? Ich vermute, es war Richard. Der war ja von Bens Führung auch nicht mehr sonderlich begeistert und wollte lieber heute als morgen Locke als Anführer sehen. Richard wusste aber wahrscheinlich, dass Ben seine Position nicht so einfach abgeben würde, und sah im Tod von Ben die einzige sichere Art der "Machtübergabe".
Monster
Ekos letzte Worte: „You’re next“ dürften höchstwahrscheinlich nicht von Eko gesprochen worden sein, sondern von Smokie. In Staffel 5 hat er sich ja auch innerhalb kürzester Zeit Montand bemächtigt.
Locke hat interessanterweise gedacht, Eko meint „you“ im Plural – sprich alle anderen Losties. Nach Staffel 5 sieht es ganz danach aus, als hätte sich das „you“ nur auf Locke bezogen.
Ich vermute, dass folgende bisherige Visionen und Träume mit Smokie zusammenhängen:
- Christian in "Walkabout" und "White Rabbit"
- Boones Drogentrip in "Hearts and Minds"
- Lockes Traum über die Beechcraft in "Deus Ex Machina"
- Walt, der Shannon in den Tod führt in "Abandoned"
- Wayne, der in Sawyer fährt in "What Kate did"
- Dave in, äh, "Dave"
- Lockes Traum, in dem er als Eko die Klippe hochklettert in "?"
- Sämtliche Visionen in "Cost of Living"
OFFENE FRAGEN
- Warum bezeichnet Locke das Monster als wunderschönes helles Licht?
FAZIT
OMG - eine gute Folge, die nach 4 Katastrophen ziemlich unerwartet kam. Zum ersten Mal sehen wir Smokie in Action, wir sehen einen Mann mit Augenklappe, eine Verschwörung auf der Insel des Dr. Moriarty und ein gutes Flashback. Gedämpft wird die Folge etwas durch Nikki und Paulo und die lächerliche Bestattungsszene der Anderen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen