Samstag, 3. April 2010

1/12 Whatever The Case May Be (Maike)

1. Wir können froh sein, dass sich die Produzenten doch dazu entschieden haben, Jack nicht im Pilot sterben zu lassen und ihm somit die Hauptposition übergeben zu haben. Sonst wäre das nämlich Kate... Aber zumindest gibt es meiner Meinung nach in dieser Folge den wohl besten Kate-Flashback, der am wenigsten genervt hat.

2. Wieder mal ein cooler Szenenwechsel: Kate und Sawyer holen den Koffer aus dem Wasser, in der nächsten Szene holen die Losties am Strand die Koffer aus dem Meer.

3. 4 Tage sind seit dem Verschwinden von Claire vergangen. Das sich alle darauf verlassen, dass Locke und Boone nach Claire suchen, ist schon merkwürdig. Gerade weil Jack noch in der letzten Folge die übelsten Gewissensbisse plagten, dass er Claire nicht geglaubt hat. Ich sehe es genau wie Samir, niemand interessiert sich mehr für ihre Entführung... :(

4. Es wird auf verschiedenen Seiten versucht, Dinge zu öffnen/entschlüsseln und somit die zwei Handlungsstränge eingeführt, die die erste Staffel ab jetzt begleiten:
- Sawyer versucht den Koffer zu öffnen und Sayid versucht die Karte zu entziffern = Strandhandlung
- Locke und Boone versuchen die Luke zu öffnen

5. Vertrauen und Nichtvertrauen werden stark deutlich:
- Jack vertraut Kate nicht und überführt sie auch beim Lügen, als sie ihm den Schlüssel vorenthalten will (spätestens da hätte ich sie in den Wind geschossen, aber nein, Jack muss wieder angekrochen kommen...)
- Kates Mittäter beim banküberfall sagt sogar zu ihr "ich hab dir vertraut!", was deutlich ein Fehler war.
- Charlie vertraut niemanden mehr
- Sayid vertraut Shannon und lässt sich von ihr "helfen".
- Locke hat wenig Vertrauen in Boone und ist sichtlich überrascht, dass er es wirklich schafft die Axt zur Luke zu bringen.
- Rose vertraut auf ihren Glauben und weiß, dass ihr Mann noch lebt.

Fazit:
Ganz nett. Die Flashbacks gefallen mir wirklich gut, doch die Inselaktivitäten bleiben leicht auf der Stelle stehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen