Samstag, 3. April 2010

3/03 Further Instructions (Maike)

1. Nach zwei langen Folgen sehen wir endlich was aus der Hatch, Locke und Desmond sowie Mr. Eko geworden ist.
Als Locke seine Schwitzhütte baut und dabei klar wird, dass er zu diesem Zeitpunkt nicht sprechen kann, musste ich in dem Zusammenhang, wie drei der Losties aus der Implosion herausgekommen sind, an die Statuen der drei Affen denken. Der eine hält sich die Ohren zu (=Charlie), der andere den Mund (=Locke) und der letzte hält sich die Augen zu (=Desmond? Er kann zwar sehen, kann aber nicht ohne Hilfe zu den anderen an den Strand gehen, weil er nackt ist). Passt hier sehr gut, denn die Figuren deuten an, dass sie sich vor der Wahrheit drücken und niemanden scheint es wirklich zu interessieren, was nun eigentlich passiert ist und warum alle noch leben und warum es die Station überhaupt gab.
Charlie verschließt sich voll und ganz von den Geschehnissen, erst erzählt er Claire nicht, was vorgefallen ist und als Locke beim Strand ankommt, geht er erst nachdem Claire ihn drängt zu ihm und fragt nach den Umständen und wo sich Desmond und Eko aufhalten.
Der einzige, der wirklich Fragen stellt ist Hurley, als er den nackten Desmond trifft, doch sind die Antworten nicht sehr befriedigend. Dafür hätten sie ruhig ein bisschen mehr von Desmond zeigen können! *lach*

2. In der Schwitzhütte ist bestimmt Samuel als Boone aufgetaucht, bzw. Smokey. Es wird sich wieder einer toten Person angenommen, um Locke den Glauben an die Insel zurückzubringen.
Krass finde ich die Aussage über Hurley: "Not Hurley." Es kommt wirklich fast schon abwertend rüber, bei allen anderen Losties wird noch ein oder mehrere Sätze zusätzlich gesprochen, nur bei Hurley nicht. Und dann noch der Messerwurf direkt auf ihn bei der Suche nach Eko. Da hatte Hugo wieder mehr Glück, als alles andere, doch sowohl von Locke, als auch von Charlie kommt nicht mal ein Wimpernzucken, als wäre es vollkommen normal, wenn jemand fast von einem Messer umgebracht wird.

3. Wir sehen in dieser Folge die schlechtesten Locke-Flashbacks überhaupt. Das gerade er sehr beeinflußbar ist, ist nun mittlerweile jedem klar und dass er sich einer Art Sekten-Lebensgemeinschaft anschließt, ist überflüssig zu zeigen. Die einzigen erwähnenswerten Punkte der Flashbacks sind zwei Aussagen:
- "John is a special guy" sagt der Flashback-Mike und wieder wird deutlich, dass Locke kein "normales" Leben führen will, er möchte gerne etwas besonderes sein. Das merken Menschen, die jemanden manipulieren wollen und nur auf solche Personen warten, schnell. Im Flashback sind das sowohl die Anführer der Gemeinschaft, als auch der Polizist, der sich Lockes Vertrauen erschleicht und es zieht sich durch seine gesamte Vergangenheit, aber auch die Gegenwart immer weiter bis zu seinem zukünftigen Tod.
- Locke sagt einen bekannten Satz: "I can fix that", als die Anführer flüchten wollen und ihm die Wahrheit über seinen Anhalter präsentieren. Doch im Gegensatz zu Jack bei Sarah, wird er das nicht schaffen und wird wieder vor die Tatsache gestellt, dass sein Vertrauen missbraucht wurde.

Fazit:
Lahm. Mir gefällt die Folge nicht besonders, obwohl es ein paar gute Ansätze gibt (die besten Sprüche, die Charlie je gemacht hat, Desmond ist wieder da und nackt, Lockes Vision und die Suche nach Eko). Leider aber auch viele schlechte (schlechtester Locke-Flashback ever, Nicki und Paolo tauchen auf, die Animation vom Eisbär). Echt schade, das hätte um einiges besser sein können!

1 Kommentar:

  1. ich:
    Zu 1.) Es gibt dieses Affenbild auch noch in einer erweiterten Version, in der sich ein vierter Affe ein weiteres Körperteil zuhält.
    (z.B. hier: http://www.ezaz.de/shop/images/170a.jpg)
    In der Version könnte Desmond der vierte Affe sein und Hurley ist der, der sich bei Desmonds Anblick die Augen zuhält.

    Zum Fazit: Ja, Charlies Sprüche waren super. Es hätte mich ja schon mal interessiert, wie das aussieht, wenn Locke sich selbst eins in die Fresse haut.

    Maike:
    hey, dann war mein Affen-Gedanke doch nicht so abwegig :)
    Ich hätte auch gerne gesehen, wie Locke das macht *lach*

    Sebastian:
    ...Ich bin mir in manchen Situationen nicht sicher, ob es "Erscheinungen" (J und/oder AJ) oder Träume sind sie die Insel in die Birnen mancher Losties (Locke meist) projeziert-
    ich hoffe das wird halbwegs aufgeklärt

    PS..ich fand die Folge toppp, weil endlich wieder die OLG`s gezeigt wurden , und ich Jack im Aquarium satt haatte.

    Samir:
    @Sebastian
    OLGs?

    Sebastian:
    @samir OLG`s ...Original Lost Gangsters (auf der origin.Insel versteht sich )!!!..damit sind die Losties gemeint...sind ja alles Verbrecher...gut, Hurley hat lediglich n paar Hühnerbeine gemaust, aber der Rest hat Blut an den Händen !!

    (kopiert von OLG 13.11.09)

    AntwortenLöschen